Hertha Kerz

Author's details

Name: Hertha Kerz
Date registered: 23/04/2015

Letzte Beiträge

  1. Gates in Niederlanden wegen Impfschäden angeklagt — 25/10/2024
  2. Abgeordnete – Blindes Vertrauen in WHO und IGV — 24/10/2024
  3. Hamburger Partizipationsfond — 06/09/2024
  4. Früherkennung von Multipler Sklerose — 21/06/2024
  5. Messe IRMA in Hamburg — 17/06/2024

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gangunsicherheit – unrundes Gangbild 1 — 4 Kommentare
  2. Cortisonstosstherapie und Magenschutz — 2 Kommentare
  3. MS durch Milchprodukte und Fleischkonsum? — 2 Kommentare
  4. Ärzte machen Fehler – und lernen aus ihnen — 2 Kommentare
  5. Teilhabebericht verdeutlicht erheblichen Handlungsbedarf — 2 Kommentare

Author's posts listings

Sep. 25 2020

Report – Chronische Krankheiten in Deutschland

Was chronische Krankheiten für das Gesundheitswesen, für die Gesellschaft und für die Patienten selbst bedeuten, fasst jetzt ein Report des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt zusammen. Der Report arbeitet die Daten zu Verbreitung, Ursachen und Folgen chronischer Krankheiten auf, schildert Fallbeispiele und die Ergebnisse einer Untersuchung der Patientensicht auf ihre Versorgung vor. Dabei werden …

Continue reading »

Sep. 23 2020

Wenig Barrierefreiheit in Arztpraxen

Kassenärztliche Vereinigungen kommen ihrem Sicherstellungsauftrag zur barrierefreien vertragsärztlichen Versorgung nicht nach Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel: „Wir haben ein Qualitätsproblem im Gesundheitssystem.“ Die Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen fordern die Kassenärztlichen Vereinigungen, Bundesminister Jens Spahn, die Landesgesundheitsminister, die Leistungsträger und die Gesetzgeber auf, die Barrierefreiheit bei Arztpraxen weiter durchzusetzen. Mit einer gemeinsamen Erklärung …

Continue reading »

Sep. 15 2020

Landesbeirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Nicht ohne uns über uns   Sie möchten den Inklusionsprozess in Hamburg vorantreiben und die Politik dabei unterstützen? Inklusion, Vielfalt, Teilhabe und Chancengleichheit sind für Sie wichtige gesellschaftliche Ziele? Sie möchten aktiv dazu beitragen, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen in Hamburg zu verbessern? Dann bewerben Sie sich jetzt als ehrenamtliches Mitglied im Landesbeirat zur …

Continue reading »

Aug. 26 2020

Corri und andere Monster

Die Regierung ist enorm erfolgreich: Der größte Teil der Bevölkerung ist zwischenzeitlich derart in Panik vor Covid-19, dass sie kaum noch oder sogar gar nicht mehr, zu einem klaren Gedanken fähig sind. Aber wie ist das eigentlich? Letztens war ich bass erstaunt, als ein Beitrag von mir auf Xing von Xing gelöscht wurde. Dort erklärte …

Continue reading »

Aug. 20 2020

Wie die Regierung die Bürger unter Kontrolle bekommt

Mehrere wissenschaftliche Institutionen haben sich schon im Februar überlegt, wie sie die Infektion Covid unter Kontrolle bekommen wollen. Ihre Empfehlungen wurden 1:1 von der Regierung übernommen. Das wichtigste war dabei der Bürger, der unter Kontrolle gebracht werden müsse:  Zitat aus dem Papier: „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen, müssen …

Continue reading »

Aug. 19 2020

Das JKI warnt – unbestellte Pflanzensamen nicht aussäen

Weltweit bekommen Menschen derzeit Päckchen mit Pflanzensamen zugeschickt, die sie nicht bestellt haben. Der konkrete Absender ist unbekannt. Die Spur führt jedoch nach Asien. Die Welle der mysteriösen Saatgutsendungen schwappt von der USA auf Europa über. Eine Abfrage des Julius Kühn-Instituts in den für Pflanzengesundheit zuständigen Behörden der Bundesländer hat ergeben, dass auch aufmerksame Bürgerinnen …

Continue reading »

Aug. 18 2020

Deutschlands erste Langzeitstudie zum Bedingungslosen Grundeinkommen gestartet

Mein Grundeinkommen und das DIW starten „Pilotprojekt Grundeinkommen“, finanziert von über 140.000 Spender:innen Seit sechs Jahren probiert die junge NGO Mein Grundeinkommen aus, worüber andere nur reden: Sie verschenkt Bedingungslose Grundeinkommen von 1000 Euro pro Monat für jeweils ein Jahr, um herauszufinden wie Grundeinkommen in der Praxis wirkt. Um die Vergabe gerecht zu gestalten, veranstaltet die Organisation …

Continue reading »

Aug. 18 2020

Erste Langzeitstudie Deutschlands zur Wirkung des bedingungslosen Grundeinkommens

DIW Berlin kooperiert mit Verein Mein Grundeinkommen und begleitet drei Jahre lang experimentelle Studie mit 1500 ProbandInnen wissenschaftlich – 140.000 private SpenderInnen finanzieren Studie – Rekrutierungsphase der StudienteilnehmerInnen beginnt ab sofort Die derzeitige Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen beruht selten auf fundiertem Wissen. Eine gemeinsame Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und des …

Continue reading »

Aug. 13 2020

Mwst-Senkung für Energieverbrauch und Wasserverbrauch

.. Da gerade der Energieverbrauch eine der finanziell höchsten Ausgabeposten ist, habe ich bei meinem Energieversorger einmal nachgefragt, ob er die Mehrwertsteuersenkung weitergibt. Und weil es so schön war, den Wasserversorger gleich mit.  . Die Antwort: Hallo Frau Kerz, vielen Dank für Ihre Anfrage. Da Hamburg Energie ein Unternehmen des Hamburg Wasser-Konzerns ist, beantworten wir …

Continue reading »

Aug. 12 2020

Studie – Immunantwort auf Sars-CoV-2 – überraschende Erkenntnisse

. . . . . . . . . . . . Bisher sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit davon ausgegangen, dass das Immunsystem von Patienten, die einen schweren Verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus hatten, schwächer auf die Infektion reagierte. Es ist aber genau umgekehrt, wie ein Team um Professorin Martina Sester nun herausgefunden …

Continue reading »

Older posts «

» Newer posts